Foto Drache BalkenWas...?
BalkenGoju-Ryu Karate Do

Goju-Ryu ist eine Stilrichtung im Karate-Do. Der Begriff selbst beschreibt zwei wesentliche Charaktereigenschaften dieses Stils: go = hart, ju = weich, Ryu = Schule. Beispielsweise einem harten Angriff wird weich ausgewichen, um wiederum eine harte Kontertechnik zu erwidern. Gegenüber dem weiter verbreiteten Shotokan, dessen Schwerpunkt beim sportlichen Wettkampf liegt, ist Goju-Ryu eher sebstverteidigungs-orientiert. Das drückt sich durch eine auffallenden Nähe zum Gegner aus, erwachsen aus der Vorstellung, in Realität aus einer dichten Bedrängnis heraus agieren zu müssen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, neben den allgemein bekannten karate-typischen Stößen, Tritten und Schlägen auch Griffe, Würfe und Bodenkampf mit einzubeziehen. Sogar der Umgang mit traditionellen Waffen oder Alltagsgegenständen kann Thema sein. Um schließlich sowohl die Effektivität der Technik, sowie allgemein die Gesundheit zu stärken, sind Kraft-, Koordinations- und Konditionsübungen ebenfalls Bestandteil des Trainings.

Wie alle asiatischen Kampfkünste gemeinsame Wurzeln haben,so zeigt das Goju-Ryu in seinen Formen eine nahe Verwandtschaft zum chinesischen Kung-Fu.
Wer interessiert ist, in die Tiefen des Goju-Ryus einzutauchen, möchte ich vor allem an den Meister Fritz Nöpel , 8. Dan verweisen, einem weisen Mann, der diese Stilrichtung 1967 nach Deutschland brachte und der unermüdlich Lehrgänge gibt, um Interessierte teilhaben zu lassen.

Balken
Balken zurück Ende Was...?